Sie wollen als Unternehmer sowohl mehr Erfolg, wie auch gleichzeitig gelassener und zufriedener sein? Unternehmerinnen und Unternehmer tragen jeden Tag die Verantwortung für das Wohlergehen ihrer Firma und der Mitarbeitenden. Sie sind die Kraft, die das Wachstum vorantreibt, die Herausforderungen bewältigt und das Team inspiriert. Doch während sie sich um den Erfolg des Unternehmens kümmern, bleibt oft ein wichtiger Aspekt auf der Strecke: Ihre persönliche Zufriedenheit. Das muss nicht sein.
AUSFÜHRLICHES PROGRAMM als pdf HERUNTERLADEN
Die Rolle und Verantwortung für die Unternehmensleitung ist vielschichtig und komplex. Die Anforderungen sind enorm und betreffen nicht nur die geschäftliche, sondern auch die persönliche Ebene. Unternehmer müssen strategisch denken, Ihre Teams inspirieren und gleichzeitig die Finanzen im Blick behalten.
effektiver entscheiden, besser führen.
In einer zunehmend volatilen Welt, in der sich Marktbedingungen schneller ändern als je zuvor, müssen Unternehmer und Unternehmerinnen in der Lage sein, flexibel und entscheidungsstark zu agieren. Dabei entstehen oft Zweifel, die zu Fragen führen: Wie treffe ich effektiver Entscheide? Wie gehe ich mit Druck um, ohne dabei mein persönliches Wohlbefinden zu vernachlässigen? Wie führe ich mein Team durch unsichere Zeiten? Und vor allem: Wie finde ich die Balance zwischen meinem beruflichen Erfolg und meiner persönlichen Zufriedenheit?
Um diese und noch viel mehr Fragen zu diskutieren und wirkungsvolle Antworten zu entwickeln, gibt es ab dem 21. Februar 2025 eine Plattform: In einer kleinen Reisegruppe bearbeiten Unternehmer:innen während sechs Monaten sechs Felder, in denen alle ihre eigene Effektivität in der Leitung der Firma und im Privaten steigern können.
weniger Stress und Hektik, mehr Erfolg.
Erfolgreiche Menschen sind in der Regel überdurchschnittlich widerstandsfähig, motiviert, gelassen und zufrieden. Diese Lebensqualität ist in der Regel über Jahre hart erarbeitet worden.
Auf der Entwicklungsreise Unternehmertum durchdringen wir die eigene Einflussnahme auf Team-Dynamiken, Familien-Dynamiken, Entscheidungs-Dynamiken, Führungs-Dynamiken, Veränderungs-Dynamiken und Umsetzungs-Dynamiken, um die eigene Wirkung zu steigern und zu verankern.
Persönliche Reife vertiefen.
Unternehmer und Unternehmerinnen werden auf ihrem Lebensweg immer wieder erschüttert, wenn das Unternehmen grösser, das Leben und Arbeiten komplexer, unsicherer und anspruchsvoller wird. Unsere Entwicklungsreise Unternehmertum ist ein Aufbautraining für die nächste Reifestufe der eigenen Wirksamkeit und Zufriedenheit im Leben und Arbeiten auf dem Weg zu effektivem Erfolg.
Stationen der Entwicklungsreise:
Die Entwicklungsreise Unternehmertum ist eine Reihe von sechs hoch interaktiven Workshops, in denen alle Teilnehmenden ihre Erfahrungen und Herausforderungen einbringen und sich von den begleitenden Unternehmern sowie den Mitreisenden anregen lassen, neue Wege der Einflussnahme zwischen den Workshops gleich anzuwenden. Dies tun sie entlang ihrer eigenen Bedürfnisse und Handlungsfelder. Die Herausforderungen, die während der Reise entstehen, bringen sie wieder in die Gruppe ein. Mit kollegialer Fallberatung coachen und beraten sie sich gegenseitig. Von Unternehmer:innen für Unternehmer:innen. Die Gastgeber jedes Moduls bringen ihre ganze Expertise und Lebenserfahrung als Unternehmer ein und stehen den Teilnehmenden als Sparring-Partner auch zwischen den Modulen persönlich zur Verfügung.
Jeder dieser Workshop-Tage widmet sich einem spezifischen Perspektive, die für Unternehmer von zentraler Bedeutung ist:
-
Modul: Team-Dynamik mit Esther-Mirjam de Boer
Esther-Mirjam de Boer ist Inhaberin der Brainboards AG und seit über 20 Jahren eine führende Expertin in der Führungskräfte- und Teamentwicklung. Im ersten Modul lernen die Teilnehmenden, ihre eigenen Talente besser kennen und die natürlichen Ressourcen ihres Teams optimal zu nutzen. Sie reflektieren ihre individuellen Ziele und erfahren, wie sie mit kollegialer Beratung eine lösungsorientierte Teamdynamik schaffen. Mehr von Esther-Mirjam de Boer…
-
Modul: Familien-Dynamik, mit Daniel Kertész
Daniel Kertész, ein erfahrener Experte für Family Governance und Familienunternehmen, widmet sich den komplexen Dynamiken in Unternehmerfamilien. In diesem Modul lernen die Teilnehmenden die Wechselwirkungen zwischen Familie, Unternehmen und Vermögen besser kennen. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Erhalt des Familienerbes, der Rollenklärung und der erfolgreichen Nachfolgeplanung. Mehr von Daniel Kertész…
-
Modul: Entscheidungs-Dynamik, mit Reto Blum
Reto Blum ist ein führender Verhaltensökonom und Experte für Entscheidungsarchitektur. In seinem Modul vermittelt er den Teilnehmenden, wie kognitive Verzerrungen ihre Entscheidungsprozesse sabotieren und wie sie diese überwinden können. Live-Experimente verdeutlichen typische Denkfehler, und die Teilnehmenden erarbeiten Strategien, um ihre Entscheidungskompetenz zu optimieren – sowohl im beruflichen als auch im privaten Kontext. Mehr von Reto Blum….
-
Modul: Führungs-Dynamik, mit Dr. Tim Veil
Dr. Tim Veil ist Experte für menschliche, strukturelle und kulturelle Strategieumsetzung. Sein Modul fokussiert sich auf die Bewältigung strategischer Herausforderungen. CEOs reflektieren ihre Führungsrolle im Kontext der Dynamiken des Unternehmensumfelds. Sie lernen, sich als Instrument der Unternehmensveränderung zu verstehen und ihre strategische Führungswirkung zu verstärken. CEOs entwickeln sich zum zentralen Element der Erneuerung von innen heraus. Mehr von Tim Veil…
-
Modul: Erneuerungs-Dynamik, mit Arnd Niehausmeier
Arnd Niehausmeier, ein international anerkannter Experte und Autor für strategische Erneuerung, unterstützt die Teilnehmenden dabei, die Innovationskraft ihres Unternehmens zu steigern. In diesem Modul geht es darum, die Grundlagen für langfristige Veränderungen und Innovationen zu schaffen. Die Teilnehmenden entwickeln ein konkretes Erneuerungskonzept für ihr Unternehmen, um die langfristige Wettbewerbsfähigkeit sicherzustellen und produktiv mit Widerständen umzugehen.
-
Modul: Umsetzungs-Dynamik, mit Esther-Mirjam de Boer
Im finalen Modul unterstützt Esther-Mirjam de Boer die CEOs dabei, ihre gewonnenen Erkenntnisse in konkrete Handlungspläne zu überführen. Die Teilnehmenden definieren individuelle Umsetzungsstrategien, mit denen sie ihre beruflichen und persönlichen Ziele effektiv realisieren werden. Sie verpflichten sich gegenseitig zum Handeln. Netzwerke und Supportsysteme werden als zentrale Werkzeuge zur langfristigen Sicherung des Erfolgs etabliert. Mehr von Esther-Mirjam de Boer…
Das Besondere an diesem Programm ist der enge Austausch mit anderen Unternehmern und Unternehmerinnen. Sie bilden eine Gruppe von Gleichgesinnten, die sich gegenseitig unterstützen, motivieren und herausfordern. Die Zusammenarbeit in der geschlossenen Reisegruppe schafft Vertrauen und bietet den Raum für ehrliche, tiefgründige Gespräche. Die so entstehenden Beziehungen überdauern idealerweise das Programm und werden für die Teilnehmenden zu einem wertvollen Netzwerk, das sie langfristig in ihrer Führungsarbeit unterstützt. Wir nutzen und vermitteln auf der Entwicklungsreise Techniken aus der Systemtheorie und dem erfahrungsbasierten Lernen. “Experiential Learning” – “Action Learning” – “Commnunity of Practice” – “Collective Intelligence” etc. sind gängige Begriffe aus der Management Literatur dafür.
Was dieses Programm wirklich einzigartig macht, ist der Fokus auf die persönliche Effektivität der Teilnehmenden. Hier geht es nicht darum, ihnen mehr Aufgaben oder Verantwortung aufzubürden. Im Gegenteil: Sie lernen, wie sie effektiver arbeiten können mit weniger Stress – das ist das Ziel.
Durch den Einbezug von Verhaltensökonomie, Führungspsychologie und kollegialer Beratung bietet die Entwicklungsreise Unternehmertum die Chance, die persönlichen und beruflichen Herausforderungen in Zukunft mit mehr Gelassenheit und Klarheit zu meistern. Die Teilnehmenden gewinnen neue Perspektiven, vertiefen ihr Wissen und entwickeln neue Gewohnheiten, die sie sowohl in ihrer Rolle als Unternehmer als auch in ihrem persönlichen Leben stärken.
Wer sollte teilnehmen?
Dieses Programm richtet sich an aktive Unternehmer und Unternehmerinnen von mittleren und grösseren Unternehmen mit mehreren Führungsstufen. Wenn ihnen Theorie und Wissen nicht genug ist und sie sich in einem vertrauensvollen, professionellen Umfeld persönlich weiterentwickeln möchten, ist die Entwicklungsreise Unternehmertum genau das Richtige für sie. Sie suchen keine Berater, die ihnen Standard-Lösungen vorsetzen – Sie suchen einen Raum für Analyse, Gespräche und Wachstum für sich selbst. Denn sie wollen ihre eigene Umsetzungskompetenz und Effektivität steigern.
Wenn Sie sich davon angesprochen fühlen und bereit sind, Ihre Führungskompetenz und Ihre persönliche Zufriedenheit auf das nächste Level zu heben, ist dieses Programm Ihr nächster Schritt.
Start: 21. Februar 2025
Ort: MEMOX Zürich
Teilnahmegebühr: 12’000 CHF zzgl. MwSt.
Lassen Sie sich diese Chance nicht entgehen. Entdecken Sie neue Wege zu beruflichem Erfolg und persönlicher Zufriedenheit – ohne Kompromisse.