Solidarhaftung: Lebenslänglich.

Décharge erteilt, Verantwortung erledigt – das glauben viele Verwaltungsräte jeweils nach der Generalversammlung. Ein wegweisendes Bundesgerichtsurteil zeigt auf, dass gewisse Verantwortlichkeiten und Haftungsrisiken von Verwaltungsräten lebenslänglich gelten. Zwei betagte Ex-Verwaltungsräte der Horgner Papierfabrik müssen dem Kanton über 2 Millionen Franken bezahlen. Aus eigener Tasche.

Wichtiges Bundesgerichtsurteil für Verwaltungsräte

Gewählter Verwaltungsrat vs. faktischer Verwaltungsrat: Was ist der Unterschied? Was bedeutet das für die Haftung? Nach Ablauf der offiziellen Amtsdauer ist der Verwaltungsrat nicht befugt, eine Generalversammlung (GV) einzuberufen. Die Beschlüsse einer solchen GV sind nichtig. Das hielt das Bundesgericht kürzlich in einem aktuellen Urteil fest. Ein Schlaglicht auf die Corporate Goverance.

Kraftübertragung zwischen Geschäftsleitung und Verwaltungsrat

Die Arbeit in Verwaltungsräten in der Schweiz findet in einem Spannungsfeld strategischer und operativer Aufgaben statt. Das Gesetz verpflichtet den Verwaltungsrat, die strategische Ausrichtung eines Unternehmens zu bestimmen und die langfristige Vision zu entwickeln sowie die Finanzsituation und die Risiken zu überwachen. Auch die relevante Besetzung sowie die Zusammenarbeit auf Stufe Verwaltungsrat und in der […]