Stoppt die Frauenförderung.

Wie schaffen wir es in der Schweiz, die unzähligen in Miniteilzeit erwerbstätigen Frauen für mehr Engagement in der Wirtschaft zu begeistern? Die Beantwortung dieser Frage macht Personalthemen zum Verwaltungsratstraktandum und eben zur politischen Agenda. Im Folgenden möchte ich daher mit verschiedenen gängigen Lösungsansätzen aufräumen und diesen wissenschaftlich erforschte Alternativen gegenüberstellen. Manche davon mögen auf den ersten Blick befremdlich erscheinen, weil sie immer noch ungewohnt sind. Aber vielleicht lassen Sie die Ideen einfach einmal etwas länger auf sich wirken.