Integrierende Führung

Grafik mit unterschiedlichen Menschen in Zusammenarbeit.

Führen und geführt werden ist für viele ein Minenfeld, das Frust, Stress und Unsicherheit auslösen kann. Rückzug, Selbstzensur und Motivationsmangel können die Folge sein. Das schadet der Produktivität und Weiterentwicklungsfähigkeit von Unternehmen. Mit integrierender Führung erschliessen Sie in Ihrem Unternehmen die Kraft und Freude, die in der Zusammenarbeit unterschiedlicher Menschen steckt.

Grenzen der Inklusion und Toleranz

Diversity und Inklusion erfordern viel Toleranz im Umgang miteinander. Manchmal zeigt jedoch eine Seite ein Verhalten oder fordert Bedingungen, die der anderen Seite verletzend oder einschränkend erscheint. Insbesondere in der Unternehmenswelt, die zunehmend auf Diversität setzt, kann das zu Spannungen und Konflikten führen. Doch man sollte sich nicht auf jeden Anspruch einlassen.