Ausblick Brainboards 2024

Jedes neue Unternehmen, das die legendären ersten fünf Jahre überlebt, überdenkt auf dem Weg dahin regelmässig seine Strategie und sein Geschäftsmodell. So auch wir. Wir haben uns 11 Monate nach der Übernahme von Brainboards Gedanken zum kommenden Jahr gemacht und die Weichen für unser 5. Geschäftsjahr 2024 gestellt.

Künstliche Intelligenz in Geschäftsmodell und Firmenstrategie integrieren.

Künstliche Intelligenz. Menschen gehen über eine moderne Brücke in die Zukunft.

Der Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) ist für die meisten Unternehmen nur noch eine Frage des «Wann und Wie» und nicht mehr, des «Ob». Der Weg ins Zeitalter der künstlichen Intelligenz sollte sorgfältig vorbereitet werden. Denn die Technologie hat nicht nur ein grosses Potenzial, sondern birgt auch Fallstricke, die es zu beachten gilt.

Kundenorientierung: Lippenbekenntnis oder wirksam umgesetzt?

“Natürlich sind wir kundenorientiert!” Das ist ein Satz, den wohl jedes Unternehmen von sich behaupten würde. Doch leider ist Kundenorientierung oft ein leeres Versprechen. Vor lauter  Digitalisierung und Agilität geht vergessen, Kundinnen und Kunden in den Mittelpunkt zu setzen. Obwohl der Begriff “Kundenorientierung” in den meisten Unternehmensleitbildern zu finden ist, scheint die Realität oft anders […]

Checkliste Chancen und Risiken 2024 

Die Welt ist im Wandel. Der Transformationsdruck auf Unternehmen steigt. Transformation wurde in den vergangenen Jahren oft mit Digitalisierung gleichgesetzt, doch das greift inzwischen sicher zu kurz. Wir haben eine Checkliste von strategischen externen Einflussfaktoren zusammengestellt, anhand derer Sie überprüfen können, ob Ihr Verwaltungsrat die relevanten Chancen und Risiken in seinen Strategiediskussionen angemessen auf dem […]

Selbstverantwortung und Ersetzbarkeit 

Wann ist es an der Zeit, den eigenen Platz im Verwaltungsrat freizugeben? Jetzt ist ein guter Zeitpunkt sich als langjähriges Mitglied in einem Verwaltungsrat darüber Gedanken zu machen. Es bleiben noch ein ganzes Jahr oder mehr für eine gelingende Nachfolge. In einem Verwaltungsrat ist das eigene Ablaufdatum vor allem eine Sache der Selbstverantwortung. Gute Verwaltungsratspräsidien […]

Was ist heute in sieben Jahren? 

Zu den besten Fragen in der Personalstrategieentwicklung auf oberster Stufe gehören: wie sieht unser Team in sieben Jahren aus? Worauf sind wir dann stolz? Was hat unser Team im Unternehmen bewirkt? Wer hat was dazu beigetragen? Welche Kräfte haben uns verstärkt? Was ist meine Rolle im Team in sieben Jahren? Diese oder ähnliche Fragen führen […]

Digitale Transformation im Personalwesen

Die Stadt Zürich hat eine Chance verpasst, als moderne Arbeitgeberin auf ein Instrument zu setzen, das tatsächlich wirksam ist für die Gleichstellung und ihr als Arbeitgeberin nützt, mit dem Fachkräftemangel besser umzugehen. Ein Hintergrundbericht zu anonymisierten Bewerbungsverfahren und anderen verhaltensökonomischen Instrumenten. Vor zwei Jahren hat der Stadtzürcher FDP-Präsident Përparim Avdili zusammen mit seiner Parteikollegin Isabel […]

Sind Politiker die besseren Banker?

«Was würdest Du jetzt tun?» das ist derzeit die wohl am meisten diskutierte Frage. Es bringt uns nicht weiter, das Gespräch darüber im Konjunktiv von nicht realisierten Alternativen zu führen, denn wie Hans-Rudolf Merz im SRF-Club vom 21. März bereits sagte «es ist, wie es ist» – also machen wir das Beste draus. Jetzt sind eine sorgfältige und umsichtige Strategie sowie gute Kommunikation gefragt. Letzteres kann das Vertrauen in den Bankenplatz Schweiz wiederherstellen helfen oder – wenn sie schlecht gemacht wird – weiter zerstören.

Drei Geländekammern auf einen Blick.

Vor unseren Augen spielen sich gerade die fatalen Folgen von jahrelangem Führungsversagen ab. Die Opfer sind insbesondere eine stolze Schweizer Grossbank und ihre Angestellten, der Bankenplatz Schweiz, die Schweizer Rechtssicherheit des Eigentums sowie das Vertrauen in den Markt und die Demokratie. Wir müssen die Frage neu erörtern: Wie findet und bindet man die geeigneten Führungskräfte für die Leitung nachhaltig erfolgreicher Geschäfte von internationaler Tragweite?

WEIHNACHTEN FÜR PROFIS: