Krisenfest und handlungsfähig

Der Zoll-Wahnsinn aus den USA setzt viele Unternehmen in der Schweiz unter Druck. Nicht nur jene, die direkt in die USA exportieren. Auch ihre Lieferanten und Berater sind gefordert. Die aktuelle Planungsunsicherheit und Komplexität der Krisenstruktur überfordert im ersten Moment und daher kann ein Denkmodell helfen, die Gedanken zu sortieren.
Board Dynamics

Wie ist die Stimmung in ihren Verwaltungsratssitzungen? Kommt der CEO, rapportiert Ergebnisse und erklärt, er habe alles im Griff – oder traut er sich, mit seinen Verwaltungsräten auch offene Fragen und schwierige Themen zu diskutieren? Welche Rolle spielt das Präsidium dabei? Sind alle Traktanden schon vorbesprochen und vorgespurt oder hat das Verwaltungsratsteam eine echte Aufsichts- und Beratungsfunktion? Wie viel Teamleistung entsteht in ihrem Verwaltungsrat?
Selbstmarketing für Verwaltungsräte

Rund 90% der Verwaltungsratssitze werden über Netzwerke besetzt. In der Welt der Verwaltungsräte ist es deshalb nicht nur wichtig, was Sie können, sondern auch, wie Sie sich präsentieren. In diesem Artikel möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie Ihre berufliche Geschichte in eine überzeugende Selbstdarstellung umwandeln und mit der Kraft von Erfolgsgeschichten punkten können.
Digital & Real: 8 Trends für 2025

Welche Trends werden im neuen Jahr für VR-Mitglieder und Geschäftsleitungen relevant? Die Fülle der Trendreports ist unübersichtlich. Deshalb hat Strategieberater und Medienexperte Konrad Weber zum vierten Mal in Folge 30 führende Trendreports analysiert und die wichtigsten Erkenntnisse für Brainboards zusammengefasst.
Die nachfolgende Generation

Die Nachfolge in Familienunternehmen ist ein vielschichtiger Prozess, der weit über finanzielle, rechtliche und steuerliche Fragen hinausgeht und auch den privaten Teil der Familie einbezieht. Die Entscheider im Prozess der Nachfolge sind die aktuellen Besitzerinnen und Besitzer der Firma. Das führt dazu, dass sich das Beratungsökosystem auf deren Perspektive und Bedürfnisse ausgerichtet hat. Die Zukunft des Unternehmens und des Familienvermögens wird jedoch durch die nachfolgende Generation gestaltet und sichergestellt. Ein reflektierter und eigenständiger Weg der jüngeren Generation in die Verantwortung gewährleistet nicht nur den zukünftigen wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens, sondern auch dessen langfristige Anpassungsfähigkeit und kulturelle Kontinuität.
Entwicklungsreise Unternehmertum

CEOs, Unternehmer und Unternehmerinnen tragen jeden Tag die Verantwortung für das Wohlergehen ihrer Firma und der Mitarbeitenden. Sie sind die treibende Kraft, die das Wachstum vorantreibt, die Herausforderungen bewältigt und das Team inspiriert. Doch während sie sich um den Erfolg des Unternehmens kümmern, bleibt oft ein wichtiger Aspekt auf der Strecke: Ihre persönliche Zufriedenheit. Das muss nicht sein.
Geschäftsmodell-Innovation

Leider verstehen Führungskräfte in Europa immer noch nicht, was die digitale Ökonomie bedeutet. Für sie und die Politik ist das Internet immer noch “Neuland” oder eben irgendein Hypethema wie Social Media oder Industrie 4.0. Doch digitale Medien sind viel mehr, viel fundamentaler. Was wir heute sehen ist nur der Anfang. Unternehmen der Zukunft bauen neue Geschäftsmodelle auf, die Kunden begeistern.
Aktiengesellschaften und ihre Eigenarten

Die Aufgabenschwerpunkte im Verwaltungsrat und die typischen Risiken für Krisen im Unternehmen können je nach der Reife des Unternehmens stark variieren. Dem Verwaltungsrat sollte deshalb bewusst sein, in welcher Lebensphase sich das Unternehmen als Ganzes befindet und allenfalls in welchen Lebensphasen sich Tochterunternehmen, wichtige Beteiligungen und möglicherweise sogar strategische Geschäftsfelder befinden, um die Risiko- und Strategie-Arbeit angemessen zu leisten.
Wie werde ich Mitglied in einem Verwaltungsrat?

Eine Reise-Anleitung für Deinen Weg in die strategische Führung und Verantwortung. Auf dieser interaktiven Entwicklungsreise wirst Du während insgesamt 12 Monaten zusammen mit 6-10 qualifizierten Teilnehmenden wichtige Schritte auf Deinem Weg in einen Verwaltungsrat machen. Freie Plätze am 10.04.25. Jetzt anmelden!
Peer Board – von CEOs für CEOs

Manchmal wäre es für CEOs schön, eine Gruppe von vertrauten Geschäftsfreunden zu haben. Ein Resonanzraum für Chefs ohne Rechenschaftspflicht. Denn wenn die Geschäftsleitung überlastet, ein Beratungsunternehmen zu teuer, der eigene Lieblingsmensch zu Hause zu nahe und der Verwaltungsrat nicht mehr der geeignete Ansprechpartner ist, dann können sich CEOs ganz schön einsam fühlen.