Ausblick Brainboards 2024

Jedes neue Unternehmen, das die legendären ersten fünf Jahre überlebt, überdenkt auf dem Weg dahin regelmässig seine Strategie und sein Geschäftsmodell. So auch wir. Wir haben uns 11 Monate nach der Übernahme von Brainboards Gedanken zum kommenden Jahr gemacht und die Weichen für unser 5. Geschäftsjahr 2024 gestellt.

Künstliche Intelligenz in Geschäftsmodell und Firmenstrategie integrieren.

Künstliche Intelligenz. Menschen gehen über eine moderne Brücke in die Zukunft.

Der Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) ist für die meisten Unternehmen nur noch eine Frage des «Wann und Wie» und nicht mehr, des «Ob». Der Weg ins Zeitalter der künstlichen Intelligenz sollte sorgfältig vorbereitet werden. Denn die Technologie hat nicht nur ein grosses Potenzial, sondern birgt auch Fallstricke, die es zu beachten gilt.

Kraftübertragung zwischen Geschäftsleitung und Verwaltungsrat

Die Arbeit in Verwaltungsräten in der Schweiz findet in einem Spannungsfeld strategischer und operativer Aufgaben statt. Das Gesetz verpflichtet den Verwaltungsrat, die strategische Ausrichtung eines Unternehmens zu bestimmen und die langfristige Vision zu entwickeln sowie die Finanzsituation und die Risiken zu überwachen. Auch die relevante Besetzung sowie die Zusammenarbeit auf Stufe Verwaltungsrat und in der […]

Checkliste Chancen und Risiken 2024 

Die Welt ist im Wandel. Der Transformationsdruck auf Unternehmen steigt. Transformation wurde in den vergangenen Jahren oft mit Digitalisierung gleichgesetzt, doch das greift inzwischen sicher zu kurz. Wir haben eine Checkliste von strategischen externen Einflussfaktoren zusammengestellt, anhand derer Sie überprüfen können, ob Ihr Verwaltungsrat die relevanten Chancen und Risiken in seinen Strategiediskussionen angemessen auf dem […]

Arbeitgeberattraktivität steigern 

Früher kämpften Arbeitgeber um die Besten, heute sind sie oft schon froh, wenn sie überhaupt genügend geeignete Arbeitskräfte finden. Der Bundesrat hat eine Fachkräftestrategie ausgearbeitet, die auf vier Säulen baut, nämlich weiblichere, jüngere und ältere Menschen sowie auf die Zuwanderung.  4-Säulen- Fachkräfte-Strategie von BRAINBOARDS AG 2023  So kommen in Zukunft mehr unterschiedliche Lebensrealitäten in Teams […]

Selbstverantwortung und Ersetzbarkeit 

Wann ist es an der Zeit, den eigenen Platz im Verwaltungsrat freizugeben? Jetzt ist ein guter Zeitpunkt sich als langjähriges Mitglied in einem Verwaltungsrat darüber Gedanken zu machen. Es bleiben noch ein ganzes Jahr oder mehr für eine gelingende Nachfolge. In einem Verwaltungsrat ist das eigene Ablaufdatum vor allem eine Sache der Selbstverantwortung. Gute Verwaltungsratspräsidien […]

Was ist heute in sieben Jahren? 

Zu den besten Fragen in der Personalstrategieentwicklung auf oberster Stufe gehören: wie sieht unser Team in sieben Jahren aus? Worauf sind wir dann stolz? Was hat unser Team im Unternehmen bewirkt? Wer hat was dazu beigetragen? Welche Kräfte haben uns verstärkt? Was ist meine Rolle im Team in sieben Jahren? Diese oder ähnliche Fragen führen […]

Hofnarren und ihre Bedeutung für die Führungskultur 

Es ist der ultimative Lackmustest für eine gute Führungskultur: Wieviel (unangenehme) Wahrheit verträgt die Unternehmensleitung und der Verwaltungsrat? Wenn Sie sich nicht sicher sind und ein Experiment wagen wollen, dann laden Sie Hofnarren ein. In der Vergangenheit waren Hofnarren oft die einzigen Personen, die sich gegenüber der königlichen oder adligen Herrschaft kritisch äußern konnten, ohne […]

WEIHNACHTEN FÜR PROFIS: