Ausblick Brainboards 2024

Jedes neue Unternehmen, das die legendären ersten fünf Jahre überlebt, überdenkt auf dem Weg dahin regelmässig seine Strategie und sein Geschäftsmodell. So auch wir. Wir haben uns 11 Monate nach der Übernahme von Brainboards Gedanken zum kommenden Jahr gemacht und die Weichen für unser 5. Geschäftsjahr 2024 gestellt.

Verwaltungsrat und Governance in Familienunternehmen

Die Gründergeneration geht in Rente, die Nachfolgegeneration hat andere Pläne. Viele Familienunternehmen stehen vor entscheidenden Herausforderungen, wie die Firma fortbestehen und die Arbeitsplätze erhalten werden können. Es ist ein Weg zur Professionalisierung, auf dem oft ein unabhängiger Verwaltungsrat und Family Governance in Familienunternehmen etabliert werden.

Künstliche Intelligenz in Geschäftsmodell und Firmenstrategie integrieren.

Künstliche Intelligenz. Menschen gehen über eine moderne Brücke in die Zukunft.

Der Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) ist für die meisten Unternehmen nur noch eine Frage des «Wann und Wie» und nicht mehr, des «Ob». Der Weg ins Zeitalter der künstlichen Intelligenz sollte sorgfältig vorbereitet werden. Denn die Technologie hat nicht nur ein grosses Potenzial, sondern birgt auch Fallstricke, die es zu beachten gilt.

Sind Politiker die besseren Banker?

«Was würdest Du jetzt tun?» das ist derzeit die wohl am meisten diskutierte Frage. Es bringt uns nicht weiter, das Gespräch darüber im Konjunktiv von nicht realisierten Alternativen zu führen, denn wie Hans-Rudolf Merz im SRF-Club vom 21. März bereits sagte «es ist, wie es ist» – also machen wir das Beste draus. Jetzt sind eine sorgfältige und umsichtige Strategie sowie gute Kommunikation gefragt. Letzteres kann das Vertrauen in den Bankenplatz Schweiz wiederherstellen helfen oder – wenn sie schlecht gemacht wird – weiter zerstören.

WEIHNACHTEN FÜR PROFIS: